Beiträge des Autors
Mrz 14
Tutorial: Eigenes Overlay einbinden
Du hast ein Overlay, welches du im Editor verwenden möchtest? Hier zeige ich dir anhand eines Lavabeckens von Luegisdorf, wie das geht.
Mrz 07
Fortschritt zum 07.03.2019
Manche Sachen gehen schnell: Das Einfärben von Symbolen funktioniert jetzt auch mit dem Button in der Leiste oben. Das Spielfeld kann man jetzt an- und ausschalten und die Nebeneffekte beim Zoomen sind auch beseitigt (zumindest die, die ich bislang registriert habe).
Mrz 07
Refactoring: ToDo
Gruppierungen Um komplexe Räume besser verwalten zu können, kann man sie inzwischen gruppieren. Die Idee ist z.B., dass man nicht jeden zugehörigen Raum einzeln verschieben muss oder auch solche Räume zur Wiederverwendung separat abspeichern kann. Noch nicht alle notwendigen Gruppenaktionen sind umgesetzt. Symbol färben Weil der Bereich des Anwendungsfensters, in welchem das Spielfeld abgelegt ist, …
Mrz 07
Refactoring des Editors
Viele Ideen sind schon in den Editor integriert worden. Weitere warten auf ihre Implementierung. Bei dem Versuch, weitere Features umzusetzen, musste ich feststellen, dass der Editor doch schon etwas komplexer ist, und die Struktur durch die Erweiterungen nicht einfacher werden würde. Also habe ich mich entschlossen, ein Refactoring, also einen Umbau des Quelltextes vorzunehmen. Viele …
Feb 23
Schwarzer Gardist verfügbar
Okt 14
Version 3.5.1 online
In einer der letzten Versionen habe ich die Möglichkeit eingebaut, Gegenstände verkleinert darzustellen. Durch eine Veränderung der Programmstruktur habe ich zwei Fehler eingebaut: Gedrehte Möbel werden beim erneuten Laden des Abenteuers nicht gedreht dargestellt und die Verkleinerung wird ebenfalls nicht berücksichtigt. Beide Fehler sind in der neuen Version behoben. Download: Neue exe-Datei Diese Datei ersetzt …
Okt 14
Downloads – Historie
Voraussetzungen .Net Framework 3.5 und die installierte Schriftart „Gaze“. Siehe Details. Ich freue mich immer, wenn ich von jemandem erfahre, dass er den Editor nutzt. Mich interessiert, wie gut er ankommt, aber auch, wenn Nutzer der Meinung sind, dass er an der einen oder anderen Stelle verbessert werden könnte.
Mai 23
Version 3.5 online
Mit der neuen Version 3.5 lassen sich einige schöne Effekte erzielen. Unter anderem kann man nun endlich Räume mit Rundungen und Schrägen einbauen.
Mai 21
Preview: Rundungen
Mai 20
Preview: Schräge Wände
Endlich geschafft: In der nächsten Version kann man auch dreieckige Räume erstellen. Zusammen mit den frei konfigurierbaren Wänden lassen sich dann auch so tolle Räume wie der nebenstehende erstellen. Jetzt muss ich diese Räume noch gruppieren können, damit man beim Verschieben oder Drehen nicht alle nötigen Räume einzeln bearbeiten muss.
Neueste Kommentare