Kategorie: Ohne Kategorie

Beispiel für eigene Symbole

Ich habe eine Felswand gebastelt, die ich im Spiel verwenden möchte. Dazu habe ich sie von oben fotografiert und anschließend etwas bearbeitet. Abschließend musste ich die exportierte png-Datei nur noch mithilfe des im FGQC integrierten Symbol-Editors in ein Symbol umwandeln. Nun kann ich ihr Symbol bei jeder Quest-Map verwenden.

Schon wieder eine neue Version: 3.3.5.2

Nach einigen Bitten aus der Community habe ich mich daran gemacht, das Einfärben von Symolen umzusetzen. Dies ist jetzt möglich. Da mir das zu wenig schien, um eine neue Version herauszugeben, habe ich noch die Möglichkeit eingebaut, das Hintergrundraster auszuschalten. Dadurch kann man jetzt die Bretter von Dungeons and Dragons optisch besser gestalten. Siehe Downloads.

Drehen vor der Platzierung

Klingt eigentlich recht simpel – mal schauen, ob es die Umsetzung auch ist. Momentan zieht man ein Objekt mit der linken gedrückten Maustaste über den Plan. Die Idee ist, es per Tastendruck drehen zu können, bevor man es ablegt, um sich den Umweg über das Kontextmenü zu sparen.