Drehen vor der Platzierung

Klingt eigentlich recht simpel – mal schauen, ob es die Umsetzung auch ist. Momentan zieht man ein Objekt mit der linken gedrückten Maustaste über den Plan. Die Idee ist, es per Tastendruck drehen zu können, bevor man es ablegt, um sich den Umweg über das Kontextmenü zu sparen.

Lebenspunkt-Leisten

Die Leisten für Lebenspunkte wie bei „Gegen die Ogre-Horden“ kann man momentan nur vereinzelt und mit Lücken dazwischen erstellen. Dies wird in der nächsten Version ebenfalls etwas anders sein.

Tabelle für Bosse

In der aktuellen Version kann man über {Name,Tempo,Angriff,Verteidigung,Körperkraft,Intelligenz} eine Tabelle für einen speziellen Gegner kreieren. Diese Tabelle werde ich flexibler gestalten.

Abstände im Ausdruck manuell einstellen

Bislang werden die Grafiken und Texte automatisch platziert. Ich werde die Möglichkeit einbauen, diverse Maße anzugeben.

Verschieben des Raum-Layouts

Falls jemandem beim Erstellen des Layouts auffällt, dass das Spielfeld doch zu klein ist, muss er bislang unter Umständen die Position jedes einzelnen Raumes korrigieren. Ich werde eine Möglichkeit einbauen, das komplette Layout in alle Richtungen zu verschieben.

Mindestgröße für ein Spielfeld vermindern

Bislang muss ein Spielplan mindestens 11 Felder lang und breit sein. Da einige auch einzelne erstellte Räume exportieren möchten, werde ich den Wert auf ein Feld verringern.

Ausdruck ist auf dem Papier nicht mittig

Dieses Problem habe ich persönlich. Allerdings sieht es in der Vorschau super aus. Exportiere ich ihn in eine PDF-Datei, werden auch die Papiermaße völlig korrekt angezeigt und der Inhalt ist auch mittig platziert. Nur die Hardcopy ist unschön. Hat noch jemand diesen Fehler?

Absturz bei Veränderung eines Textes

Klickt man bei einem eingefügten Text im Contextmenü auf „Text und Größe ändern“, wenn im Textfeld oben kein Text steht, stürzt das Programm ab.

Ideen mitteilen

Falls Ihr weitere Ideen für den Editor habt oder Features vermisst, könnt Ihr an dieser Stelle entsprechende Kommentare hinterlassen. Bei falschen Reaktionen des Programms nutzt bitte diesen Blog.

Fehler melden

An dieser Stelle könnt ihr Fehler bzw. Bugs melden. Damit sind Situationen gemeint, in denen der Editor tatsächlich falsch reagiert. Für gewünschte Features bzw. weitere Ideen zum Editor gibt es einen separaten Blog.